Hilotherm
Wir nutzen die Hilotherapie (Hilotherm), ein gradgenau steuerbares Thermo-Heilverfahren, das den Heilungsprozess fördert. Mit unterschiedlich einstellbaren Temperaturen wirkt sie je nach Indikation auf das verletzte bzw. traumatisierte Gewebe ein. Nach operativen Eingriffen kann damit eine aktive Kühlung erfolgen. Es wird eine angenehme konstante Temperatur eingestellt. Dies reduziert Schwellungen und Schmerzen und beschleunigt den Heilungsprozess.
Die Methode ist besser als herkömmliche Kühlmanschetten aus dem Gefrierschrank. Diese sind zuerst zu kalt und müssen daher ständig abgenommen werden, damit sie nicht zu sehr zu kühlen. Dann werden sie zu warm und müssen rechtzeitig wieder ausgetauscht werden. Durch Hilotherm können wir hingegen eine gleichbleibende der Indikation angepasste Temperatur erzielen.